NEWS

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 

Game Days und Resultate



Hier findest du sämtliche Spieltermine und Resultate aller FLAG TEAMS:

 

 

Auf diesem Link findest du alle Game Days und Resultate der TACKLE TEAMS:


U16 Team Blue ist erneut Schweizer Meister – ein historischer Doppelerfolg

für unseren Nachwuchs!
Bern, 28. Juni 2025

Was für ein Tag, was für eine Saison, was für ein Meilenstein für unseren Club!

Unser U16 Flag Team Blue hat es geschafft: Zum dritten Mal in Folge holt sich Team Blue den Schweizer Meistertitel – ein Erfolg, der uns alle mit grosser Freude und Stolz erfüllt. 
Wie schon im Jahr 2024 kam es auch dieses Jahr zu einem ganz besonderen Finalspiel – einem vereinsinternen Duell zwischen Team Blue und Team White. Das Spiel war an Spannung kaum zu übertreffen: Team White startete stark und dominierte die erste Spielhälfte mit klarem Fokus und Spielfreude. Doch Team Blue kämpfte sich entschlossen zurück, fand in der zweiten Halbzeit zu seiner Stärke und drehte die Partie. Mit einem knappen, aber verdienten 50:46-Sieg sicherte sich Team Blue den Titel. Bis zum allerletzten Spielzug blieb es ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams alles auf dem Feld liessen. Team White hat nur hauchdünn verloren – und darf mit ebenso viel Stolz auf diese herausragende Leistung zurückblicken wie der neue Schweizer Meister.

 

Die Playoff-Ergebnisse im Überblick:

Team Blue
• Viertelfinale: vs. Fraumatt Legions Black – 59:13
• Halbfinale: vs. Lake Zurich Red Scorpions – 54:19
• Finale: vs. Team White – 50:46

Team White
• Viertelfinale: vs. St. Gallen Bears – 45:32
• Halbfinale: vs. Argovia Pirates Red – 34:00
• Finale: vs. Team Blue – 
46:50

Dieser doppelte Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und gemeinsamer Leidenschaft. Beide Teams haben nicht nur im Finale brilliert, sondern auch während der gesamten regulären Saison konstant überzeugt und standen jeweils auf Platz 1 ihrer Division – ein starkes Zeichen für die Qualität und Stabilität unserer Nachwuchsarbeit. Ein solcher Erfolg entsteht nicht im Alleingang, sondern durch das perfekte Zusammenspiel von motivierten Spieler*innen, engagierten Coaches, tatkräftigen Betreuer*innen und unterstützenden Eltern.

Team White – ihr habt mit Stolz gekämpft, mit Würde gespielt und eure Leistung war beeindruckend. Herzliche Gratulation zum zweiten Schweizer Vizemeistertitel!

Team Blue – wir gratulieren euch von Herzen zum Schweizer Meistertitel 2025 – ihr habt’s euch verdient!


Saisonende der Zurich Renegades First – Unzerbrechlicher Kampfgeist

Zürich, 22. Juni 2025

Die Tackle-Saison 2025 ist zu Ende – und was für eine Saison es war!

Unser First Team ist unter schwierigen Voraussetzungen gestartet. Verletzungen, Herausforderungen im Kader, immer wieder Rückschläge. Doch was sie daraus gemacht haben, ist mehr als Football – es ist eine Geschichte von Charakter, Zusammenhalt und purer Leidenschaft.

Angeführt von Head Coach JJ, der weit mehr als nur ein Spielleiter war: Stratege, Mentor, Motivator und oft auch einfach nur ein offenes Ohr. Mit Mut zu unkonventionellen Entscheidungen, taktischem Feingefühl und unzähligen Gesprächen am Spielfeldrand hat er nie aufgehört, an das Team zu glauben – und das Team hat ihm diesen Glauben auf dem Feld zurückgezahlt.

An jedem. Einzelnen. Game Day.

Sie standen da – bereit zu kämpfen, bereit, alles zu geben. Training für Training, Spiel für Spiel. Trotz aller Widrigkeiten. Trotz Kritik. Trotz Gegenwind. Und sie haben nie aufgegeben. Genau diese Geschichten sind es, die den Sport so besonders machen: Wenn das Herz stärker ist als der Zweifel. Wenn der Wille lauter spricht als jede Niederlage. Wenn aus Einzelspielern ein echtes Team wird.

 

Und am Ende dieser intensiven, fordernden Saison? Da war selbst bei den lautesten Kritikern Respekt zu spüren. Der Einsatz, der Spirit, der Stolz – sie bleiben. Und sie sind der Grund, warum wir uns jetzt schon auf die nächste Saison freuen.

Der Club sagt: DANKE!
Danke an unser First Team für euren Einsatz, eure Energie, euren Teamgeist. Wir sind stolz, euch auf dem Feld zu sehen – und noch stolzer, euch in unserer Renegades-Familie zu haben.

Bis zur nächsten Saison – Renegades Rise! 


Saisonende U19 – Nachwuchs mit Biss
und Herz

Zürich, 21. Juni 2025

Was für eine Saison, liebe U19!

Ihr habt auf dem Feld nicht nur Football gespielt – ihr habt gezeigt, was in euch steckt: Energie, Leidenschaft, Ehrgeiz und echtes Teamplay. Von den ersten Trainings bis zum letzten Spieltag war spürbar, dass in diesem Team etwas Besonderes heranwächst. Ihr habt euch reingehängt, seid an eure Grenzen gegangen – und oft darüber hinaus. Jeder Tackle, jeder Sprint, jede Spielminute war geprägt von Entschlossenheit und dem unbedingten Willen, gemeinsam besser zu werden.     

Das Wildcard-Game gegen die Thun Tigers? Ein echter Krimi. Bis zur letzten Sekunde hart umkämpft – und am Ende ganz knapp verloren. Natürlich schmerzt das. Aber viel mehr als das Ergebnis zählt, wie ihr gespielt habt: mit Kampfgeist, Disziplin und echter Renegades-Mentalität. Dafür sind wir stolz auf euch! 

 

Ein riesiges Dankeschön geht an Head Coach Sebi und sein Trainerteam
Mit Herz, Know-how und einem feinen Gespür für den Teamspirit habt ihr aus einer Gruppe junger Talente eine eingeschworene Einheit geformt. Ihr habt nicht nur Technik und Taktik vermittelt – ihr habt Haltung, Zusammenhalt und Selbstvertrauen gefördert.

Ob beim Training, im Huddle oder am Gameday – man spürt den Spirit dieses Teams:
1. Spieler, die füreinander einstehen.
2. Jungs, die mehr wollen als nur gewinnen.
3. Ein Team, das seine Zukunft in die Hand nimmt.

Mit dem Potenzial, das in euch steckt, kann die nächste Saison kommen! Ihr habt gezeigt, dass ihr nicht nur Teil der Zukunft des Vereins seid – ihr seid die Zukunft! Wir freuen uns jetzt schon auf 2026 – mit euch, mit noch mehr Erfahrung, mit noch mehr Power.

Danke für euren Einsatz. Danke für euren Hunger. Danke für eure Leidenschaft. Go Renegades U19!


Renegades stellen neues Head-Coaching-Duo für U19 und U16 Tackle vor – erstmals mit weiblichem Head Coach

Medienmitteilung, Zürich, 9. April 2025

 

Die Zurich Renegades geben die Ernennung von zwei neuen Head Coaches bekannt. Ein starkes Zeichen für Fortschritt, Vielfalt und sportliche Zukunft. 

 

Die Zurich Renegades schlagen ein neues Kapitel in ihrer Coaching-Historie auf: Mit der Ernennung von Sebastian „Sebi“ Krapfl (25) als Head Coach des U19 Tackle-Teams sowie Saray Gossweiler (22) als Head Coach und Offensive Coordinator des U16 Tackle-Teams setzt der Club konsequent auf junge, engagierte Trainer*innen – und schreibt zugleich Geschichte. 

 

Sebi Krapfl war zuvor als Assistant Coach unter den erfahrenen Trainern Alonso und Mensen aktiv und bringt fundierte Spiel- und Coaching-Erfahrung mit. Unterstützt durch ein engagiertes Team ehemaliger Tackle-Spieler sowie unter der fachlichen Begleitung von Tackle First-Team Head Coach JJ Fayed, ist es ihm gelungen, das U19-Team in kürzester Zeit neu aufzustellen. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten: Beim Heimauftakt am vergangenen Wochenende gegen Argovia/Luzern konnte ein erster Sieg eingefahren werden.

 

Mit besonderem Stolz geben wir zudem bekannt, dass mit Saray Gossweiler erstmals in der Clubgeschichte und auch in der Schweiz, eine Frau die Leitung eines Tackle-Teams übernimmt. Die 22-Jährige übernimmt ab sofort das U16-Programm als Head Coach und Offensive Coordinator – unterstützt vom Defensive Coordinator Til Kubler (20). Saray sammelte bereits 2024 als Teil des Coaching Staffs wertvolle Erfahrung im Tackle-Coaching. Die Saison krönte sie gemeinsam mit dem Team mit dem Gewinn der U16-Tackle-Meisterschaft.  

 

Die Zurich Renegades freuen sich auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2025 – mit zwei jungen Coaches, die für frischen Wind, neue Perspektiven und sportlichen Ehrgeiz stehen. 


Veränderung im Vorstand des AFC Zurich Renegades

Medienmitteilung, Zürich, 31. März 2025

 

Der American Football Club Zurich Renegades, informiert über einen personellen Wechsel an der Spitze des Vereinsvorstands.

 

Die bisherige Präsidentin, Sina Brüngger, hat aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt per 31. März 2025 eingereicht. Der Vorstand respektiert diesen Entscheid und bedankt sich bei ihr herzlich für den wertvollen Einsatz und die engagierte Arbeit zugunsten des Vereins. Mit ihrer Leidenschaft, Führungsstärke und ihrem Weitblick hat Sina Brüngger wesentlich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen.

 

Gemäss den Statuten des Vereins übernimmt Gleb Iatsenia, in seiner Funktion als Vizepräsident, interimistisch die Präsidentschaft. Er wird die Zurich Renegades bis zur ordentlichen Neuwahl an der nächsten Generalversammlung führen und sorgt somit für Kontinuität in der strategischen und operativen Leitung des Vereins.

 

Der Vorstand bleibt voll handlungsfähig und engagiert sich weiterhin mit hoher Verbindlichkeit für laufende Projekte, den Spielbetrieb sowie bestehende Partnerschaften. 


JJ Fayed neuer Tackle Head Coach ZR1 & U19

Zürich, 22. Januar 2025


Wir könnten nicht begeisterter sein, euch diese grossartige Neuigkeit für die Saison 2025 
im Tackle Football mitzuteilen! 

JJ Fayed wurde zum Head Coach unserer ZR1 (Elite) und U19 Tackle Teams ernannt – eine Entscheidung, die uns voller Vorfreude und Stolz in die Zukunft blicken lässt.

Mit JJ Fayed haben wir einen Coach gewonnen, der nicht nur aussergewöhnliche Fachkenntnisse, sondern auch umfassende internationale Erfahrung mitbringt. Seine Karriere umfasst Stationen als Spieler und Coach, in denen er bewiesen hat, dass er sowohl Teams als auch einzelne Spieler optimal fördern und entwickeln kann. Seine strategische Vision, sein leidenschaftlicher Einsatz und sein tiefes Verständnis für das Spiel werden unser Tackle-Programm auf ein neues Niveau heben.

Vergangene Woche wurde diese spannende Ernennung während eines Team-Meetings in Zürich gemeinsam mit unserem Tackle Advisor Matt Hammer verkündet. Die Resonanz war überwältigend – der Enthusiasmus innerhalb des Teams zeigt, dass Coach JJ genau die richtige Wahl ist, um uns in eine erfolgreiche Zukunft zu führen!


                                                                              Herzliche Gratulation Coach JJ!


Fabi Munoz
Fabi Munoz

Neuer Flag Head Coach und Coaching Coordinator

Zürich, 6. Dezember 2024


Wir freuen uns, eine bedeutende Neuigkeit im Flag Football mitzuteilen: Fabi Munoz übernimmt ab sofort die Rollen des Head Coachs und Flag Coaching Coordinator.  

 

Mit Fabi Munoz gewinnen wir einer der erfahrensten Persönlichkeiten im Schweizer American Football und Flag Football. Als ehemaliger Spieler der mexikanischen Nationalmannschaft sowie Coach mit langjähriger Erfahrung in Nordamerika und der Schweiz bringt er wertvolle Expertise in die Entwicklung unseres Sports ein. Zudem leitet er mit viel Engagement das Schweizer Flag Frauennationalteam.

 

Diese Ernennung markiert einen wichtigen Meilenstein für unser Flag-Programm. Mit Munoz an der Spitze möchten wir neue Standards setzen und unsere Spielerinnen und Spieler bestmöglich fördern.  

 

Wir blicken mit Spannung auf die Zukunft und halten euch über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.  

Herzlich willkommen Coach Fabi!

 


Neuer Defensiv Coordinator U19 und ZR1 

Zürich, 4. Dezember 2024 

 

Wir sind glücklich, euch heute eine grossartige Neuigkeit mitteilen zu können: Ab dem 1. März 2025 wird JJ Fayed, ein aussergewöhnlich erfahrener und international erfolgreicher Trainer, unser Team als neuer Defensiv Coordinator verstärken!  

 

JJ bringt eine beeindruckende Karriere mit sich. Mit seiner weitreichenden Erfahrung, die er durch das Training von GFL-Teams und ELF-Spielern gesammelt hat, ist er eine absolute Bereicherung für unseren Verein. Seine Leidenschaft für den Sport, sein enormes Fachwissen und seine Fähigkeit, Teams zu Spitzenleistungen zu führen, machen ihn zur perfekten Wahl für unsere U19 und ZR1.  Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit unser Teams erheblich fördern wird!

 

Das ist erst der Anfang - in den kommenden Monaten werden wir weitere Trainer und Spieler ankündigen, um unseren Stab zu verstärken und uns

gezielt auf die Saison 2025 vorbereiten zu können.

 

Herzlich willkommen JJ!

 


Neuer Vorstand übernimmt Verantwortung

 Medienmitteilung, Zürich, 23. November 2024


Der American Football Club Zurich Renegades schlägt ein neues Kapitel auf: Mit einer Neuaufstellung an der Vereinsspitze wird der Weg für einen kraftvollen Neuanfang geebnet. Ab sofort übernimmt ein hochmotiviertes und gewähltes Team die Leitung des Vereins.

 

Der neue Vorstand sieht in der Neustrukturierung eine grosse Chance, den Verein organisatorisch, sportlich und kulturell voranzubringen. Präsidentin Sina Brüngger blickt mit Zuversicht nach vorn: „Dieser Club hat enormes Potenzial. Wir wollen nicht nur das Bestehende bewahren, sondern neue Massstäbe setzen – für unsere Mitglieder, unsere Fans und für den American Football-Sport in Zürich. Mit vereinter Kraft können wir Grosses erreichen.“

 

„Die Mitglieder sind das Herz und die Seele unseres Vereins“, erklärt Kommunikationsverantwortliche Alexandra Koller. „Ihre Begeisterung und ihr Einsatz machen die Renegades zu etwas Besonderem. Unser Ziel ist es, eine noch engere Gemeinschaft aufzubauen und gemeinsam den Spirit des American Football in Zürich auf ein neues Level zu heben.“  

 

Dank der sofortigen Übergabe ist der Spiel- und Trainingsbetrieb auch zukünftig gesichert. Gleichzeitig werden neue Projekte angestossen, um Nachwuchstalente zu fördern, den Sport sichtbarer zu machen und langfristige Partnerschaften zu stärken. Unterstützt von einer engagierten Gemeinschaft aus Mitgliedern, Sponsoren, Partnern und Fans möchte das neue Team die Renegades zu einer noch stärkeren Marke formen.  

 


Neuer Head of Tackle Strategy

Zürich, 1. August 2024

 

Liebe Fans, liebe Spieler:innen, liebe Ehemalige

Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass wir per 1. August 2024 Matt Hammer als unseren neuen Head of Tackle Strategy begrüssen dürfen. Diese Rolle war seit Mai vakant.

Matt ist ein ehemaliger DB des CFL-Teams Saskatchewan Roughriders und kam danach 2001 als Import-Spieler der Gladiators in die Schweiz. Nach weiteren langjährigen erfolgreichen Engagements als Spieler und Coach bei den Warriors und den Broncos erlangte er in den letzten Jahren Bekanntheit als Gründungsmitglied und Sports Director der Helvetic Guards / Mercenaries. Von dieser Rolle trat er im Juni zurück.

Matt übernimmt seine neue Rolle bei den Renegades per heute, 1. August, und wird seine Arbeit nach seiner Rückkehr aus seinen Ferien Mitte August aufnehmen. Seine erste Aufgabe wird darin bestehen, mich in der Evaluation der Coaching Staffs der Tackle Teams zu unterstützen. Des Weiteren wird Matt eine Rolle im Coaching des U16 Tackle Teams übernehmen. 
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Matt einen hervorragenden, sehr erfahrenen Football-Manager und -Coach in die Renegades Family aufnehmen können.

                                                                                           Herzlich Willkommen Matt!


Vizemeister am SWISS BOWL 2024

Grenchen, 13. Juli 2024

 

Mehr als 10 Jahre ist es nun her, dass die Renegades einen Auftritt im Swissbowl feiern durften.
Den Herren in Blau gelang der erste Touchdown des Spiels. Dieser blieb bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit unbeantwortet. In der zweiten Halbzeit regnet es vor allem Punkte der Broncos und Flaggen, mehr dazu findest Du hier.

Wir sind stolz auf die erbrachte Leistung jedes Einzelnen, gratulieren zum NLA-Vizemeister 2024 und freuen uns auf die Zukunft unserer Teams.


Renegades auch 2024 Schweizer Meister 

Chur, 29. Juni 2024  

 

Am Samstag 29. Juni 2024 fand in Chur der Finaltag der Flag Football-Jugendligen statt. Die U11 der Renegades qualifizierte sich leider nicht für die Playoffs (wobei anzumerken ist, dass die U11-Liga dieses Jahr noch keine echte Schweizer Meisterschaft spielt). Die Renegades U13, der amtierende Meister in jedem Jahr seit 2018, qualifizierte sich durch ihren 3. Platz für das Wildcard-Spiel gegen die sechstplatzierten Fraumatt Legions. Mit einem 51:27 gewannen die Renegades das Spiel und zogen in den Halbfinal ein, wo sie sich leider mit 12:32 den Thun Tigers U13 geschlagen geben mussten. Die Tigers ihrerseits trafen im Finale auf den langjährigen Vizemeister Calanda Broncos und machten alles richtig, was in einem 25:18 Sieg und erstmaligen Meistertitel für die Tigers resultierte. Gratulation nach Thun! 

Ganz anders die zwei U16-Teams der Renegades, ebenfalls der amtierende Schweizer Meister 2023 (letztes Jahr traten die Renegades jedoch nur mit einem Team an): Team Blue qualifizierte sich durch den 2. Rang in der Regular Season direkt für den Halbinal. Das etwas jüngere Team White hingegen musste durch die Wildcard-Runde, meisterte diese mit einem 26:12 über die Basel Spartans jedoch souverän.  

 

Team Blue und Team White spielten dann gleichzeitig den Halbfinal; Blue gegen die viertrangierten Winterthur Warriors, White gegen die erstrangierten Geneva Seahawks. Beide Teams blieben dabei souverän; Blue liess den Warriors mit 37:18 keine Chance, und White gewann gegen die Seahawks mit 33:20. Somit war der “Traumfinal” von zwei Renegades-Teams im U16-Finale perfekt. Erinnerungen an die 2021er U13-Saison wurden wach – damals hatten die zwei Renegades-Teams Blue und White kein Spiel verloren ausser gegen ihre Vereinskameraden und standen ebenfalls beide im Finale (welches Team Blue gewann). 

 

Auch im Finalspiel war Team Blue der Favorit – schliesslich gewannen sie das Saison-Spiel bereits und hatten insgesamt eine noch bessere Performance als Team White. Diese Rolle wurde denn auch sofort unterstrichen: Gleich das erste First Down der Blue Offense wurde durch einen langen Pass zu einem Touchdown gemacht. Im Anschluss liess auch die Blue Defense ihr Können aufblitzen, als ihnen im ersten Drive von Team White ein Sack in der Endzone für einen Safety gelang. Team White liess aber den Kopf nicht hängen und kämpfte gut. Gegen die etwas älteren und etwas erfahreneren SpielerInnen von Team Blue war dies jedoch ein harter Kampf, welcher letztendlich von Team Blue mit 40:12 gewonnen wurde.  

 

Somit sind die Renegades U16 auch 2024 Flag Football Schweizer Meister. Gratulation allen Spielern und Coaches zur erfolgreichen Titelverteidigung! 


Start in unser 40-Jahre-Jubiläum: Neues Logo und neuer Schriftzug
Zürich, 1. März 2024

 

Mit einem clubinternen Wettbewerb ist der Verein ins neue Jahr gestartet. Wir wollten unser 1985 vom damaligen Linebacker und Grafiker-Lehrling Michi Perricone designtes Renegades-r-Logo auffrischen. Zehn Vorschläge haben uns erreicht. Und zwei Designs haben die Mitglieder auf Platz eins gewählt: Das Tomahawk aus dem alten Logo als stand-alone  und das dann vom Vorstand in einem klaren Stichentscheid gewählte "neue" Renegades-r (wiederum von Michi Perricone). Dazu gehört auch ein neuer Schriftzug, es ist der dritte "offizielle" in der Renegades-History


U16 Tackle Vizemeister!
Dübendorf, 28. Oktober 2023 


In einem aufreibenden Spiel holten die Renegades U16 den Vizemeister-Titel gegen die Bern Grizzlies. 12:36
Wir gratulieren den Bernern zu ihrem Erfolg und der starken Season 2023!
Und bereiten uns auf eine Revanche vor: Die Renegades U16 habe eine unglaubliche Season hingelegt und den vierten Vize-Titel geholt. Danke auch den State Spartans für die Gastfreundschaft auf ihrem Platz in Dübendorf!


40 Years Anniversary Party
Zürich, 2. September 2023

Am Samstag, 2. September 2023, feierten wir das 40-jähriges Bestehen des Clubs im Restaurant Dieci Zoo. Ein tolles Fest, das bereits am Nachmittag begann. Viele Familien kamen freuten sich über und mit ihrem Verein - auch René Scholl war dabei. René gründete 1983 die Renegades in Zürich, war ihr erster Präsident und ihr erster QB. René lernte so auch unseren neuen Headcoach Armand Mensen kennen und schenkte dem Club jenen Ball, mit dem die Renegades vor 40 Jahres ihre ersten Games bestritten!
Neben vielen neueren und alten Geschichten - neben René war ein Dutzend Spieler der ersten Generation mit dabei - gab es auch eine Auktion, die dem Club Geld brachte. Danke an Pat Sieber für das Angebot Heli-Simulator. Saray Gossweiler organisierte ein Renegdes-Quiz, Tamara Bächtold eine Videoshow und einmal mehr ganz grossen Dank an Misenga & Oliver Gosswiler und Sina Brüngger fürs Organisieren!


Zürich hat 33 neue Schweizer-MeisterInnen
Zürich, 1. Juli 2023

Die U13- und U16-JuniorenInnen der Zurich Renegades gewannen am 1. Juli 2023 nacheinander das Season-Final im Flag Football! Am 1. Super Flag Gameday – organisiert durch die Zurich Renegades – fanden auch die Finalspiele der U13- und U16-Junioren statt, welche von den Teams der Renegades gewonnen werden konnten. Die U13 schlugen dabei die Junioren der Landquart Broncos, die U16 die Kantonsrivalen Winterthur Warriors.

Bei Junioren-Flag-Teams der Renegades spielen als mixed teams – also Mädchen und Buben gemeinsam im Team! Dass unsere U13-Junioren ihren siebten (!) Schweizer-Meistertitel holten und das U16- Team seinen allerersten, haben den Tag
natürlich grandios gemacht! Danke auch an die  
                                                                                                                    Patrouille Suisse für den präzise getimten Überflug beim Kickoff zum
                                                                                                                    Junioren-Finale U13!


Der erste Renegades-Bus ist da!
Zürich, 6. April 2023

 

Was für ein Deal: Joker-Bus, unser Busunternehmen für die nächsten Jahre, schenkt uns einen Renegades-Bus! Also nicht den ganzen Bus, sondern die ganze Beschriftung drum herum. Grossen Dank an Joker-Firmeneigner José Martinez und an unseren Dealmaker Marcel Ritter. Mehr zu Joker-Bus gibts hier.

 

Von nun an also fahren wir an unseren Away-Games mit so viel Stil und Grandezza auf, wie es sich für den ältesten Football-Club der Schweiz gehört!




FOLLOW US


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

CONTACT


Zurich Renegades

Postfach

8000 Zürich
Schweiz / Switzerland

office@renegades.ch

QUICKLINKS